Ommochrome pigments of the compound eyes of Artemia salina
- 1 June 1969
- journal article
- Published by Elsevier in Comparative Biochemistry and Physiology
- Vol. 29 (3) , 975-984
- https://doi.org/10.1016/0010-406x(69)90999-2
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- THE GENETICS OF ARTEMIA SALINA. VI. SUMMARY OF MUTATIONSThe Biological Bulletin, 1966
- A New Eye Colour Mutation in Calliphora erythrocephala MeigNature, 1962
- PURINES AND PTERIDINES FROM THE REFLECTING PIGMENT OF THE ARTHROPOD RETINAThe Biological Bulletin, 1959
- Über die mutationbr (Braunäugig) BeiEphestia KühniellaMolecular Genetics and Genomics, 1959
- Über Ommochrome, XIII. Isolierung und Charakterisierung von OmminenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1958
- Über Ommochrome, eine Klasse natürlicher Phenoxazon‐FarbstoffeAngewandte Chemie, 1957
- Über Ausbildung und Vererbung der Körperfarbe bei Gammarus pulex SSP. subterraneus (Schneider), einer normalerweise pigmentlosen Höhlenform des gemeinen BachflohkrebsesMolecular Genetics and Genomics, 1956
- Über Ommochrome. V. Mitteilung. Xanthommatin, ein Augenfarbstoff der SchmeißfliegeCalliphora erythrocephalaHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über Ommochrome, II. Mitteilung. Alkalischer und fermentativer Abbau von Xanthommatin und Rhodommatin. Alkalischer Abbau der Kynurenin-SeitenketteEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Über Eigenschaften, Verbreitung und die Genetisch-Entwicklungsphysiologische Bedeutung der Pigmente der Ommatin- und Ommingruppe (Ommochrome) bei den ArthropodenMolecular Genetics and Genomics, 1942