Die kolorimetrische Bestimmung des Eisens in Ernteprodukten mittels αα'-Dipyridyl
- 1 January 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 33 (5-6) , 336-340
- https://doi.org/10.1002/jpln.19340330510
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Kolorimetrische Eisenbestimmungen mit SulfosalicylsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Untersuchungen über den Kalium-Eisen-Antagonismus in der PflanzeJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1933
- Über die eolorimetrisehe Bestimmung von Eisen mit α, α′-DipyridylAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1932
- Über aktives Eisen. VI. Seine Charakterisierung durch Benzidinperoxydase und KatalaseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Beiträge zum Nachweis von EisenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1931
- Eine neue Methode zur Darstellung von α,α′‐DipyridylBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Einwirkung von Hydroperoxyd auf Ferrosalz (Studien über die Oxydationsvorgänge)European Journal of Organic Chemistry, 1928
- Bestimmung kleiner Eisenmengen als RhodanidBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- Zur Bestimmung der Phosphorsäure in NahrungsmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1908
- ber neue organische MetallverbindungenMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1898