Abstract
Zur konstruktiven Auslegung und Gestaltung von Stoffaustauschkolonnen sowie zum qualitativen Vergleich verschiedener Kolonnenbauarten sind folgende Einflußgrößen entscheidend: Dampfbelastung, Flüssigkeitsbelastung, Druckverlust und Wirksamkeit. Während für die beiden zuletzt genannten Größen einheitliche oder zumindest sich eindeutig entsprechende Definitionen üblich sind, gilt dies nicht für die Dampfbelastung. Ausgehend von Prüfstanderfahrungen wird die vergleichbare Luftgeschwindigkeit als Maß für die Dampf‐ bzw. Gasbelastung abgeleitet und an Hand einiger Beispiele erläutert.

This publication has 1 reference indexed in Scilit: