Ein zylindrischer Bogen für hohe Leistungen
Open Access
- 1 June 1956
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 11 (6) , 457-459
- https://doi.org/10.1515/zna-1956-0606
Abstract
Zur Messung der Eigenschaften der Materie bei sehr hohen Temperaturen ist es wünschenswert, einen exakt zylindersymmetrischen Lichtbogen mit hoher Belastbarkeit zu besitzen. Hierfür hat sich bereits das Prinzip der Wandstabilisierung mit Hilfe durchsichtiger Rohre bewährt. Um aber deren geringe Belastbarkeit zu umgehen, wird hier eine Bogenanordnung beschrieben, bei der das Rohr von durchbohrten Cu-Platten gebildet wird. Diese Platten sind isoliert gegeneinander zu einer Säule zusammengesetzt und werden innerlich durch einen Wasserstrom gekühlt. In diesem Rohr brennt der Bogen völlig ruhig und kann mit Leistungen bis zu 10 kW pro cm Bogenlänge belastet werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: