Aroxyle als hilfssysteme zur untersuchung anomaler bindungszustände
- 1 January 1965
- journal article
- Published by Elsevier in Tetrahedron
- Vol. 21 (3) , 227-244
- https://doi.org/10.1016/s0040-4020(01)98263-8
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 23 references indexed in Scilit:
- Dehydrierungs‐Additions‐Reaktionen mit Aroxylen, I. Neue radikalisch verlaufende Synthesen von Arylalkyläthern, Arylestern, Chinoläthern und p‐Hydroxy‐diphenyläthernEuropean Journal of Organic Chemistry, 1964
- Notizen: Einwirkung von freien Radikalen auf Diazoalkane IZeitschrift für Naturforschung B, 1963
- Notizen: Polyhalogenaroxyle, eine neue Klasse sauerstoffunempfindlicher RadikaleZeitschrift für Naturforschung B, 1962
- über Sauerstoffradikale, XVII. Dehydrierung von Bis‐phenolen unter Bildung „innerer”︁ spirocyclischer ChinolätherEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- über Sauerstoffradikale, XVIII. Dehydrierung sterisch behinderter Phenole unter Bildung „einfacher”︁, dissoziabler ChinolätherEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- 108. The synthesis of usnic acidJournal of the Chemical Society, 1956
- Notizen: Zur Frage der Existenz sogenannter SauerstoffradikaleZeitschrift für Naturforschung B, 1953
- OXIDATION OF HINDERED PHENOLS. I. OXIDATION OF AND OXIDATION INHIBITION BY 2,6-DI-tert-BUTYL-4-METHYLPHENOLThe Journal of Organic Chemistry, 1953
- Die Dehydrierung von p‐Kresol. (VIII. Mitteilung über die Oxydation der Phenole.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Dehydro‐methynaphthol, ein Beitrag zur Kenntnis der Aroxyle und Methylen‐chinone. Über die Oxydation der Phenole. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914