Carbamazepine as Adjunct or Alternative to Lithiumin the Prophylaxis of Recurrent Affective Disorders
- 1 September 1994
- journal article
- clinical trial
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pharmacopsychiatry
- Vol. 27 (05) , 181-185
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1014301
Abstract
Patients with affective disorder insufficiently responding to prophylactic lithium present a major problem to maintenance pharmacotherapy. The present retrospective study tested the efficacy of carbamazepine in 73 such patients. The patients who were switched from lithium to carbamazepine monotherapy had additional benefit, but not those switched to combined lithium plus carbamazepine. This failure to replicate a number of recent pilot studies showing synergistic effects of lithium and carbamazepine may however have been due to a heterogeneity concerning the combined effects of some negative response predictors, although none of these was significant in itself. Nevertheless, synergism cannot be taken as guaranteed. Prospective controlled trials are needed. Patienten mit einer affektiven Störung, die unzureichend auf eine Prophylaxe mit Lithium reagieren, bedeuten für die Erhaltungstherapie ein erhebliches Problem. Die vorliegende retrospektive Studie untersuchte die Wirksamkeit von Carbamazepin bei 73 solchen Patienten. Patienten, die von Lithium auf eine Monotherapie mit Carbamazepin umgestellt wurden, hatten einen zusätzlichen Gewinn, nicht aber Patienten, die auf eine Kombinationstherapie mit Lithium plus Carbamazepin eingestellt wurden. Insofern konnten einige frühere Pilotstudien, die einen Synergismus zwischen Lithium und Carbamazepin gezeigt hatten, nicht repliziert werden. Dies mag allerdings einer Heterogenität der Untersuchungskollektive bezüglich des kombinierten Einflusses einiger negativer Prädiktoren eines Therapieerfolgs zuzuschreiben sein, wenn auch jeder einzelne einen nur unsignifikanten Beitrag lieferte. Anscheinend kann aber ein Synergismus zwischen Carbamazepin und Lithium nicht als gesichert gelten. Prospektiv kontrollierte Studien zu dieser Frage sind dringend angezeigt.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: