1:1‐Addukte aus β‐Dicarbonylverbindungen und sekundären Aminen oder Cyclohexylamin
- 16 March 1971
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 744 (1) , 15-19
- https://doi.org/10.1002/jlac.19717440104
Abstract
Aus Methantricarbonsäuretrimethylester, Methylsulfonyl‐malonsäuredimethylester, Acetylmalonsäuredimethylester sowie Diacetyl‐essigsäuremethylester und sek. oder prim. Aminen entstehen kristalline 1:1‐Addukte, deren IR‐Spektren auf salzartige Strukturen im Sinne der Formeln 1–4 schließen lassen.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Convenient synthesis of metal chelatesCanadian Journal of Chemistry, 1967
- Die Einwirkung von Sulfonsäurechloriden auf Natriumacetessigester und NatriumbenzoylessigesterBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Die Umsetzung von Sulfonsäurechloriden mit NatriummalonesterBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941