Rapid detection of changes in the optic disc: Stereo-chronoscopy

Abstract
Easy detection of temporal variations of tissue configurations within the optic disc or other structures is possible by means of stereoscopy: Stereo-chronoscopy. Photographic pictures of the papilla are taken from time to time at exactly the same angle; when any two of them are paired and viewed with a stereoscope, temporal form changes immediately show up as stereo effects (Schirmer [2]). Since continuing glaucomatous damage cannot be diagnosed either by visual field defects or by actual c/d ratios but only by their temporal changes, this method may prove of diagnostic value. Eine einfache Erfassung zeitlicher Veränderungen von Gewebsformen in der Papille oder anderen Strukturen ist mit Hilfe der Stereoskopie möglich: Stereo-Chronoskopie. Man photographiert die Papille von Zeit zu Zeit unter genau dem gleichen Winkel. Werden zwei solche Aufnahmen gepaart und in einem Stereoskop betrachtet, so zeigen sich zeitliche Veränderungen sofort als Stereo-Effekte an (Schirmer). Da eine im Gang befindliche glaukomatöse Schädigung der Papille weder durch Gesichtsfeld-Defekte noch durch einen bestimmten c/d-Wert diagnostiziert werden kann, sondern nur durch ihre zeitlichen Änderungen, könnte diese Methode von diagnostischem Wert sein.