Melanocyten, Langerhanssche Und Merkelsche Zellen In Oralen Epithelien
- 1 January 1975
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Acta Oto-Laryngologica
- Vol. 80 (1) , 301-311
- https://doi.org/10.3109/00016487509121331
Abstract
Abstrakt. Die feinstrukturelle Morphologie von Melano-cyten, Langerhansschen und Merkelschen Zellen im nor-malen Epithel der dorsalen Zungenschleimhaut des Menschen wird elektronenmikroskopisch dargesteltt. Melanocyten werden im normalen Papillenepithel regel-mäßig vorgefunden, wenn klinisch auch keine Zeichen einer Pigmentierung vorliegen. Der basale epitheliale Melanocyt enthält individuelle Pigmentorganellen ver-schiedener Reifestadien der Melaninbiosynthese und ent-wickelt rudimentäre Halbdesmosomen gegen die Basal-membran. Die morphologischen Besonderheiten der suprabasalen, durch spezifische Organellen sowie das Fehlen von Tonofilamenten und Desmosomen gekenn-zeichneten Langerhansschen Zellen deuten auf funk-tionelle Beziehungen zu Zellstrukturen der Keratinocyten und dem epithelialen Keratinisationsprozeß. Die Merkelschen Zellen sind durch ihre horizontale Basallage, Desmosomenkontakte zu Keratinocyten, Fehlen von Tonofilamenten, typische Merkelsche Granula und an-gelagerte Nervenendigung charakterisiert. Die beobach-tete Fusion von Merkelschen Granula mit dem peripheren Plasmalemm der Merkel-Zellen und die morphologische Verwandtschaft dieser Granula mit den Monoamin-Speichergranula bestimmter chromaffiner Zellsysteme geben Hinweise auf eine symbiotische Einheit von spezialisierter Merkelscher Zelle und assoziiertem Neu-riten mit neuroepithelialer Mechanorezeptorfunktion. Die Merkelschen Zellen erscheinen aufgrund ihrer spezi-fischen Ultrastruktur als selbständige, von Keratinocyten und dendritischen Zellen unabhängige Zellpopulation oraler Epithelien.Keywords
This publication has 33 references indexed in Scilit:
- A Merkel Cell Nuclear InclusionJournal of Investigative Dermatology, 1973
- The Fusion of Merkel Cell Granules with a Synapse-Like StructureJournal of Investigative Dermatology, 1973
- Fine Structure of Merkel Cell in Human Oral MucosaJournal of Investigative Dermatology, 1972
- Oral Epithelial Dendritic Cells of the Rhesus Monkey—Histologic Demonstration, Fine Structure and Quantitative DistributionJournal of Investigative Dermatology, 1971
- Untersuchungen über die Beeinflussung der Substrukturen neurosekretorischer Zellen von Enchytraeus durch PuromycinCell and tissue research, 1971
- Lanthanum Staining of Langerhans' CellArchives of Dermatology, 1970
- Melanogenesis: Ultrastructural Histochemical Observations on Ultraviolet Irradiated Human MelanocytesJournal of Investigative Dermatology, 1970
- Die sogenannte ?dunkle? Langerhans-ZelleArchives of Dermatological Research, 1967
- Über die Feinstruktur der Rezeptoren an SinushaarenCell and tissue research, 1966
- Ueber die Nerven der menschlichen HautVirchows Archiv, 1868