Der Reststickstoff, seine Bestimmung und seine Bedeutung
- 1 January 1934
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableThis publication has 81 references indexed in Scilit:
- Blutmengenbestimmungen Mittels der Kombination von Inhalations- und FarbstoffmethodeJournal of Molecular Medicine, 1932
- Untersuchungen über den Wirkungsmechanismus des ThyroxinsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1931
- Beiträge zu einer physiologischen und pathologischen Chemie der HautArchives of Dermatological Research, 1931
- Verlauf und Dauer der experimentellen Urämie und Salzgehalt der HirurindeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Über die Verteilung des Reststickstoff im Menschlichen BluteJournal of Molecular Medicine, 1929
- ReferatenteilJournal of Molecular Medicine, 1927
- Kongorot als EnteiweissungsmittelJournal of Molecular Medicine, 1927
- Untersuchungen über die Organveränderungen und das Stoffwechselgeschehen im HungerzustandPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Zur Kenntnis des intermediären StoffwechselsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1924
- Eine Methode der Harnstoff bestimmung in thierischen Organen und FlüssigkeitenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1895