Die NALCAM-Studie: Wirksamkeit, Verträglichkeit, Outcome

Abstract
Ziel: Vergleich der Effektivität und Verträglichkeit von Naltrexon und Acamprosat in der Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit. Methodik: Doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie. Einschluss von 160 Patienten nach stationärem Alkoholentzug. Behandlung mit Naltrexon, Acamprosat, Naltrexon plus Acamprosat vs. Placebo im Rahmen eines ambulanten Therapieprogramms. Analyse der Behandlungseffekte nach 12 Wochen und im Follow-up. Ergebnisse: Naltrexon, Acamprosat und Kombinationsmedikation waren der Placebobehandlung in der Verlängerung der Abstinenzzeit bei hoher Verträglichkeit signifikant überlegen. Die Kombinationsbehandlung zeigte eine höhere Wirksamkeit als die Acamprosat-Monotherapie. Die positiven Behandlungseffekte blieben im Follow-up erhalten. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse belegen eine Wirksamkeit und Stabilität der pharmakotherapeutischen Rückfallprophylaxe und deuten auf additive Effekte von Naltrexon und Acamprosat in der Abstinenzerhaltungstherapie hin.

This publication has 0 references indexed in Scilit: