Energiespeicherung bei der Bestrahlung von Steinsalz
- 1 January 1980
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies
- Vol. 16 (7) , 213-217
- https://doi.org/10.1080/10256018008544459
Abstract
Zur Ermittlung der gespeicherten Energie bei der Einwirkung ionisierender Strahlung auf Steinsalz und den Bedingungen ihrer Freisetzung wurden lichtspektroskopische Absorptionsmessungen und differentialthermoanalytische Unter-suchungen an in einer 60Co-Bestrahlungsanlage bestrahlten Steinsalzproben durchgeführt. Im untersuchten Bereich der Energiedosis von 1 ⋅ 106 Gy bis 5 ⋅ 107 Gy beträgt die gespeicherte Energie 0,12 bis 1,5 kJ/kg. Der Hauptteil der gespeicherten Energie wird bei Erwärmung zwischen 200 °C und 350 °C freigesetzt. Es wird eingeschätzt, daß durch die gespeicherte Energie im Steinsalz keine Gefährdung bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle eintritt.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Reaction products and stored energy released from irradiated sodium chloride by dissolution and by heatingThe Journal of Physical Chemistry, 1975
- MetallphysikPublished by Springer Nature ,1974
- Stored Energy in Irradiated Sodium ChloridePhysical Review B, 1969
- Radiolysis of alkali halidesAdvances in Physics, 1968
- Salinity and Size in Marine FishesIchthyology & Herpetology, 1961
- Annealing of Irradiation Effects in Sodium Chloride Irradiated with High-Energy ProtonsPhysical Review B, 1956