Alkylrheniumoxide aus Perrhenaten: ein neuer, ökonomischer Zugang zu Organometalloxid‐Katalysatoren

Abstract
Methyltrioxorhenium im Erlenmeyer‐Kolben: Eine In‐situ‐Aktivierung mit Chloralkylsilanen wandelt, wie unten exemplarisch gezeigt, wohlfeile Perrhenate in Organorhenium(VII)‐oxide um, wertvolle und vielseitige Homogenkatalysatoren. Dabei werden die Zwischenstufen Trimethylsilylperrhenat. Dirheniumheptoxid und Chlorotrioxorhenium durchlaufen. Der Einsatz von Methyltrioxorhenium, CH3ReO3 1, in industriellen Verfahren rückt damit in greifbare Nähe, zumal so auch das Katalysator‐Recycling zum ersten Mal möglich ist. magnified image

This publication has 24 references indexed in Scilit: