Direkte maschinelle Erfassung von Krankenblattdaten
- 1 July 1967
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Methods of Information in Medicine
- Vol. 6 (03) , 108-115
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1636229
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird ein modernes Verfahren zur Erfassung des klinischen Aufnahmebefundes und der Anamnese dargestellt. Es ermöglicht die direkte maschinelle Verarbeitung klinischer Informationen durch eine elektronische Datenverarbeitungsanlage. Die Befunde sind speicherbar und stehen jederzeit zur weiteren Auswertung zur Verfügung. Im einzelnen wird der Aufbau dieses neuartigen Krankenblattes besprochen und die Prinzipien aufgestellt, denen ein derartiges Verfahren unterworfen ist, wenn es Anspruch auf Flexibilität erheben und in der Praxis anwendbar sein soll.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Aufgaben und Organisation einer klinischen AuswertungsabteilungMethods of Information in Medicine, 1967
- Prinzipien und Methoden der klinischen Befunddokumentation unter besonderer Berücksichtigung des Markierungslese-VerfahrensBiomedizinische Technik/Biomedical Engineering, 1967
- SymptomenstatistikMethods of Information in Medicine, 1965
- Fehler bei der Erhebung und Dokumentation klinischer BefundeMethods of Information in Medicine, 1964
- Versuchsplanung in der FehlerforschungMethods of Information in Medicine, 1964