Der Einfluß vermehrten Calciumoder Kaliumgehaltes im Blut auf das Elektrokardiogramm gesunder Menschen
- 1 October 1939
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 106 (4-5) , 433-444
- https://doi.org/10.1007/bf02615278
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- ELECTROCARDIOGRAPHIC CHANGES AND CONCENTRATION OF CALCIUM IN SERUM FOLLOWING INTRAVENOUS INJECTION OF CALCIUM CHLORIDEAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1938
- ELECTROCARDIOGRAPHIC CHANGES AND CONCENTRATION OF POTASSIUM IN SERUM FOLLOWING INTRAVENOUS INJECTION OF POTASSIUM CHLORIDEAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1938
- Reflektorische und zentrale Wirkung von Kaliumionen auf Blutdruck und Atmung1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1938
- Das Elektrokardiogramm bei Ostitis Fibrosa Cystica Generalisata (Recklinghausen)Klinische Wochenschrift, 1938
- The effects upon the human electrocardiogram of the introduction of calcium and potassium into the bloodThe Journal of Physiology, 1937
- Elektrophysiologie des Herzens bei einphasischer AbleitungPublished by Springer Nature ,1936
- Experimentelle Untersuchungen über „monophasisch deformierte” KammerkomplexeClinical and Experimental Medicine, 1932
- Über die Bedeutung von Ionen für den Chemismus der Muskelkontraktion und den Ablauf fermentativer ReaktionenThe Science of Nature, 1923
- Die Systolendauer im Elektrokardiogramm bei normalen Menschen und bei HerzkrankenActa Medica Scandinavica, 1920
- Elektrokardiogrammstudien über die Wirkung der Ca-Salze der Ringer'schen Lösung aufs HerzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1912