Das Reafferenzprinzip
Open Access
- 1 January 1950
- journal article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 37 (20) , 464-476
- https://doi.org/10.1007/bf00622503
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Quantitative Untersuchungen über die zentrale Kompensation nach einseitiger Urticulusausschaltung bei FischenJournal of Comparative Physiology A, 1950
- Die Augen als Gleichgewichtsorgane bei WasserkäferlarvenThe Science of Nature, 1950
- Die Tätigkeit des Statolithenapparats im WirbeltierlabyrinthThe Science of Nature, 1950
- Die Erregungssteuerung im ZentralnervensystemArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1949
- Telotaxis und Optomotorik von Eristalis bei AugeninversionThe Science of Nature, 1949
- Von der Mathematik der nervösen OrdnungsleistungCellular and Molecular Life Sciences, 1948
- Acetylcholine and the Physiology of the Nervous SystemScience, 1943
- Die biologischen Rhythmus-Phänomene als selbständige bzw. erzwungene Kippvorgänge betrachtetPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1940
- Die relative KoordinationPublished by Springer Nature ,1939
- Experimentalstudien am NervensystemPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927