Die Konfigurationsspezifität der Lipase des Samens vonChelidonium majus. 2. Mitteilung: Über asymmetrische Ester-Hydrolyse durch pflanzliche Enzyme
- 1 January 1959
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 292 (11) , 602-610
- https://doi.org/10.1002/ardp.19592921106
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Das optische Auswählen der Leberesterase im System der „Ausgleichungsaktivatoren“. [IX. Mitteilung „Über asymmetrische Esterhydrolyse durch Enzyme.“]Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Zur enzymchemischen Methodik.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Über die Konfigurations-Spezifität der Leberesterase (des Menschen) gemäß kinetischer Behandlung der Einzelvorgänge. (VII.) Mitteilung: „Über asymmetrische Esterhydrolyse durch Enzyme“ in der von R. Willstätter, R. Kühn und E. Bamann begonnenen Untersuchungsreihe.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1933
- Über den Einfluß der Spaltprodukte auf das optische Auswählen einer Esterase. (VI. Mitteil. „Über asymmetrische Ester‐Hydrolyse durch Enzyme”︁ in der von R. Willstätter, R. Kuhn und E. Bamann begonnenen Untersuchungsreihe.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über die Amylasen der Leukocyten. Sechste Abhandlung über Enzyme der Leukocyten.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931