1‐Halogen‐2,3,4,5,6‐pentamethyl‐2,3,4,5,6‐pentacarba‐nido‐hexaboran(6)‐Kationen, ein neuer nido‐Carbaboran‐Typ

Abstract
Aus den Dihalogen (pentamethylcyclopentadienyl) boranen 2, 3 und 4 kann mit Bor‐ oder Aluminiumtrihalogeniden ein Halogenid‐Ion abstrahiert werden. Hierbei entstehen die Salze 5a, 5b, 6 und 7 mit 1‐Halogen‐2,3,4,5,6‐pentamethyl‐2,3,4,5,6‐pentacarba‐nido‐hexaboran (6)‐Kationen, die die Klasse der nido‐Carbaborane mit pentagonal pyramidaler Struktur vervollständigen. Die Bindungsverhältnisse in den Clustern werden nach dem LCBO‐Verfahren qualitativ beschrieben und durch 1H‐, 13C‐ und 11B‐NMR‐spektroskopische Daten bestätigt. Für das apicale Boratom in 7 wurde nach der Inversion‐Recovery‐Methode eine ungewöhnlich lange Spin‐Gitter‐Relaxationszeit gemessen.