Abstract
Die Mg-Ionenaktivität in E. coli-Zellen wurde mit einer Mg-empfindlichen Elektrode bestimmt. Die intrazelluläre Mg-Ionenaktivität ist bei einer extrazellulären Mg-Konzentration unter 10-3 M wesentlich höher als die extrazelluläre und nahezu unabhängig von der extrazellulären Mg-Konzentration. Bei hohen extrazellulären Mg-Konzentrationen ist die intrazelluläre Mg-Ionenaktivität niedriger als die extrazelluläre. Wachsende Zellen haben eine etwas höhere intrazelluläre Mg-Ionenaktivität als nichtwachsende. Beim Wachsen in Mg-armen Medien bleibt die intracelluläre Mg-Ionenaktivität nahezu konstant, obwohl der Mg-Gehalt abnimmt. Unter Mg- oder N-Mangel gewachsene Zellen nehmen bei hohen extrazellulären Mg-Konzentrationen mehr Mg auf als normale Kontrollzellen. Diese vermehrte Mg-Aufnahme wird durch 10-3 M 2.4 DNP in PO4-haltigen Medien oder durch Waschen mit NaCl-KCl-Lösung vermindert.

This publication has 0 references indexed in Scilit: