Bildfehlerabschätzung für Röntgenstrahlenteleskope
- 1 June 1971
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Optica Acta: International Journal of Optics
- Vol. 18 (6) , 425-429
- https://doi.org/10.1080/713818458
Abstract
Die Bildfehler einer Röntgenstrahlenoptik, die nahe der Kantenzone benutzt wird, sind durch Δ≈f (α2δ + αδ2-¼δ3) abgeschätzt. f ist die Brennweite, δ der Winkel zwischen Einfallsrichtung und Achse, α der Winkel zwischen Strahl und Achse im Achsenpunkt des Bildes. Der erste Summand gibt die Koma, der zweite entspricht dem Astigmatismus, der letzte der tonnenförmigen Verzeichnung. Da der Offnungsfehler in der Achse verschwindet, gibt das Ergebnis eine vollständige ‘Seidelsche’ Entwicklung. Die strengen Formeln für die Aberrationen werden angegeben.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- Spiegelsysteme streifenden Einfalls als abbildende Optiken für RöntgenstrahlenAnnalen der Physik, 1952