Indikation der intraarteriellen Infusion der Urokinase in der Behandlung der akuten Darmischämie bei Patienten mit Herzerkrankungen

Abstract
Die schlechte Prognose der akuten Mesenterialarterienverschlüsse kann durch eine rasche angiographische Diagnose und frühzeitig einsetzende Therapie verbessert werden. Neben der operativen Embolektomie ist in bestimmten Fällen die Infusionstherapie mit Urokinase über einen superselektiv in die A. mesenterica superior eingeführten Katheter eine neue erfolgversprechende Behandlungsmethode. Sie ist aber nur dann sinnvoll, wenn die medikamentöse Lysetherapie innerhalb der ersten 10 Stunden nach Auftreten der klinischen Symptome einsetzt. Bei Patienten mit einer Herzerkrankung empfiehlt sich deshalb bei Verdacht auf einen Mesenterialarterienverschluß die sofortige Angiographie zur Sicherung der Diagnose und Lokalisation der Embolie, die die Wahl der Therapie bestimmt. Die Urokinasetherapie kann mit gutem Erfolg bei embolischen Verschlüssen des mittleren Hauptstamms der A. mesenterica superior oder der Gefäßperipherie durchgeführt werden. Keine Indikation sind vollständige Verschlüsse des Hauptstamms der A. mesenterica superior, die der operativen Therapie vorbehalten bleiben. Eine Kontraindikation für die Urokinasetherapie sind bakterielle entzündliche Gefäßverschlüsse bei Endokarditiden. The poor prognosis of acute mesenteric artery occlusion can be improved by reaching a rapid angiographic diagnosis and by instituting treatment at an early stage. In addition to operative embolectomy, success may be expected from the use of urokinase infused superselectively into the superior mesenteric artery. This treatment is only likely to be successful if it is carried out within ten hours of the onset of clinical signs and symptoms. In patients with heart disease, angiography is recommended as soon as there is any suspicion of mesenteric occlusion, in order to confirm the diagnosis, localise the embolus and decide on the form of treatment. Urokinase treatment can be successful for embolic occlusion of the main brances or peripheral branches of the superior mesenteric artery. However, complete occlusion of the main superior mesenteric artery should be treated operatively. A contra-indication to urokinase therapy is occlusion due to infected emboli from an endocarditis.

This publication has 0 references indexed in Scilit: