Abstract
Die Hauptergebnisse der vorstehenden Arbeit sind folgende:Nach dem Zusammenpressen des Feilichtes zweier Metalle bestehen die so erhaltenen Prefsstücke ausschliesslich aus den Körnern der beiden Metalle; in keinem Falle konnte in einem Prefsstück die Anwesenheit von Mischkrystallen oder von Verbindungen konstatiert werden. Dieses wurde durch mikroskopische Untersuchung an den Paaren ZnCd, AgCu, BiTl, SnCu und ZnCu und durch Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit am Paare PbTl festgestellt. Der Druck kann also die Bildung von Verbindungen oder Mischkrystallen. zwischen zwei Metallen im festen Zustande nicht herbeiführen. Der Einflufs des Druckes besteht nur darin, dass er eine innige Berührung der beiden Metalle ermöglicht. Dementsprechend weichen die durch Zusammenpressen der zerkleinerten und gemischten Metalle erhaltenen Konglomerate in ihrer Struktur und ihren Eigenschaften von den aus dem Schmelzfluss gewonnenen Legierungen derselben Gesamtzusammensetzung in allen Fällen, wo aus den Schmelzen Mischkrystalle oder Verbindungen krystallisieren, sehr wesentlich ab. Nur wenn die zusammengeschmolzenen Legierungen auch aus den Krystallen beider Komponenten bestehen, existiert zwischen der Struktur dieser Legierungen und der der Prefsstücke kein prinzipieller Unterschied.

This publication has 14 references indexed in Scilit: