Die bestimmung der grössenverteilung von aerosolen mit hilfe der radioaktiven markierung und der spiralzentrifuge
- 30 September 1973
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Aerosol Science
- Vol. 4 (5) , 345-354
- https://doi.org/10.1016/0021-8502(73)90025-6
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- A laser spectrometer for size analysis of small airborne particlesJournal of Aerosol Science, 1971
- Die anlagerungsgechwindigkeit der elektrisch geladenen und neutralen Emanationsfolgeprodukte an das atmosphärische AerosolPure and Applied Geophysics, 1969
- Die Diffusionskoeffizienten und mittleren freien Weglängen der geladenen und neutralen Radon-Folgeprodukte in LuftThe European Physical Journal A, 1968
- Die experimentelle Bestimmung der Koeffizienten der Anlagerung der neutralen und elektrisch geladenen Radon-Folgeprodukte an AerosoleThe European Physical Journal A, 1968
- Die Anlagerung von radioaktiven Atomen und Ionen an AerosolteilchenThe European Physical Journal A, 1967
- On the stationary charge distribution on aerosol particles in a bipolar ionic atmosphereGeofisica pura e applicata, 1963
- La fixation des petits ions atmosphériques sur les aérosols ultra-finsGeofisica pura e applicata, 1962
- Die Anlagerung von Zerfallsprodukten der natürlichen Emanationen an elektrisch geladene Aerosole (Schwebstoffe)The European Physical Journal A, 1961
- Die Anlagerung radioaktiver Atome an Aerosole (Schwebstoffe) im Größenbereich 0,7–5 μ (Radius)The European Physical Journal A, 1961
- Die Anlagerung radioaktiver Atome an Aerosole (Schwebstoffe)The European Physical Journal A, 1960