Über Gestalt und Tätigkeit der Hortegazellen bei pathologischen Vorgängen
- 1 December 1926
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie
- Vol. 106 (1) , 18-53
- https://doi.org/10.1007/bf02864000
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur kenntnis der neuroglia des groß- und kleinhims bei der progressiven paralyse mit einigen technischen bemerkungen zur silberimpragnation des pathologischen nervengewebesZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1926
- Über die entwicklung der senilen plaquesZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1925
- Über miliare Nekrosen und Abscesse in der Hirnrinde eines Paralytikers und ihre Beziehungen zur Spirochaeta pallidaZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1925
- Die Hortegaschen Zellen (= das sogenannte „dritte Element”) und über ihre funktionelle Bedeutung)Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1924
- Einige allgemeine betrachtungen zur histopathologie des zentralnervensystems (auf grund von untersuchungen über die encephalitis epidemica)Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1922
- Über herdförmige, protoplasmatische gliawucherungen von syncytialem charakterZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1922
- Über die Kombination von juveniler Paralyse mit miliarer Gummenbildung bei zwei GeschwisternZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1920
- Über einige Beziehungen zwischen Ganglienzellveränderungen und gliösen Erscheinungen, besonders am KleinhirnZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1920
- Über eine eigenartige herdförmige erkrankung des zentralnervensystems (Vorläufige mitteilung)Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1920
- Über entzündungsherde und miliare gummen im gro\hirn bei paralyse (mit besonderer berücksichtigung der entzündungserscheinungen bei den anfallsparalysen)Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1919