Strukturen mit Pt‐Ketten. II. „Violettes”︁ Magnesiumdioxalatoplatinat Mg0,82[Pt(C2O4)2] · 5,3 H2O
- 1 May 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 358 (3-4) , 97-110
- https://doi.org/10.1002/zaac.19683580302
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Strukturen mit Pt‐Ketten, I. „Violettes”︁ Kaliumtetracyanoplatinat, K2[Pt(CN)4]X0,3 · 2,5 H2O (X = Cl, Br)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über die „Isomerie”︁ der Dioxalatoplatinate 2. Die freien SäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Über die „Isomerie”︁ der Dioxalatoplatinate 1. Die SalzeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Die Kristallstruktur von K2[Pd(C2O4)2] · 4 H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Die Kristallstruktur von Kaliumdioxalatoplatinat (II), K2Pt(C2O4)22 ·2H2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- HFS atomic scattering factorsActa Crystallographica, 1964
- The Crystal Structure of MelamineJournal of the American Chemical Society, 1941
- Ueber die Darstellung von Nitrocymol und seine OxydationsproducteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1888