Über den kathodischen Korrosionsschutz im Boden auf galvanischem Wege II

Abstract
Nachdem über die Ergebnisse der mit kathodisch geschützten Eisenproben in belüfteten und unbelüfteten Böden durchgeführten Korrosionsversuche bereits berichtet wurde (Mitteilung I), wird in der vorliegenden Arbeit über weitere Korrosionsversuche berichtet, die mit kathodisch geschütztem Eisen im Erdreich zur Klärung des Einflusses des W‐Bd‐Verhältnisses durchgeführt wurden. Wie zu erwarten war, wurde der Angriff der geschützten Probe verringert, wenn der Boden die Sättigungsgrenze an Wasser erreicht hatte. Auf Grund der durchgeführten Versuche können quantitative, zuverlässige Aussagen über die Wirkung des kathodischen Schutzes auf den Korrosionsablauf des geschützten Metalls in Abhängigkeit vom W‐Bd‐Verhältniswert, der für die Aggressivität des Bodens maßgebend ist, gemacht und zur Aufstellung allgemeiner Korrosionsschemen für einen kathodisch zu schützenden Werkstoff herangezogen werden.