Zur Lichtabsorption der Kobaltikomplexe. 2. Cyano‐ und Thiosolfatokomplexe
- 21 February 1941
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 246 (1) , 28-34
- https://doi.org/10.1002/zaac.19412460105
Abstract
Es wurden die Extinktionskurven der komplexen Kobalti‐ionen: [Co(NH3)6]3‐, Coen3]3+, [Co(CN)6]3−, [CO(NH3)5S2O3]+, Coen2(S2O3)2]−, [Co(CN)5S2O3]4−, [Co(CN)4(SO3)2]5−, [Co(CN)5H2O]2− und [Co(CN)4(H2O)2]− im Wasser a;s Lösungsmittel bei Zimmertemperatur zwischen 200 und 700 mμ bestimmt.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Zur Lichtabsorption von NickelrhodanidlösungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1941
- Zur Lichtabsorption der FerrikomplexeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1940
- Substituierte Cyano‐Kobaltiate. IV. Aquo–Pentacyano–Kobaltisäure und ihre SalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937
- Substituierte Cyano‐kobaltiate Diaquo‐tetracyano‐Kobaltisäure und ihre Salze KobalticyanideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Substituierte komplexe Cyanokobaltiate. II. Disulfito‐tetracyano‐kobaltiate und der Einfluß der Substitution auf die Eigenschaften komplexer IonenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Substituierte komplexe Cyano-Kobaltiate. I. μ-Sulfito-Dekacyano-Hexakalium-DikobaltiatZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Thiosulfato-Pentacyano-Kobaltisäure und ihre Salze. Konstitution und Isomerie der ThioschwefelsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Richard Meyer (1846–1926)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Photochemie der Komplexverbindungen, III.: Die Hexacyanokomplexe des dreiwertigen Eisens, Kobalts, Chroms und MangansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Photochemie der Komplexverbindungen (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925