Ein Beitrag zur Chemie der Oxocobaltate(II): La2CoO4, Sm2CoO4
- 9 November 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 470 (1) , 59-63
- https://doi.org/10.1002/zaac.19804700108
Abstract
La2CoO4 (A) und Sm2CoO4 (B) wurden in einkristalliner Form dargestellt. Röntgenographische Untersuchungen ergaben (A): D‐Abma, a = 549,0; b = 548,8; c = 1254,8 pm; (B): C‐Fmm2 a = 531,2; b = 536,3; c = 1186,9 pm. (A) ist isotyp mit La2CuO4 und Nd2NiO4, für (B) ergibt die Kristallstrukturuntersuchung zwei statistisch auftretende Sauerstoffoktaeder um Co2+, mit unterschiedlicher Streckung längs [001].Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis von KCoO2 und RbCoO2[1]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Zur Kenntnis von Ba2CoO4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Structures et propriétés magnétiques des orthocobaltites de terres rares TCoO3Journal de Physique, 1970
- Growth of Co3O4 Single Crystals and Its Reaction MechanismJapanese Journal of Applied Physics, 1969
- New compositions with K2NiF4 structureJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1965
- Die Kristallstruktur von Tribariumpentaoxometallaten(IV) und isotyper VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- The crystal structures of BaZnO2, BaCoO2and BaMnO2Acta Crystallographica, 1960
- Die K2NiF4-Struktur beim La2NiO4Acta Crystallographica, 1958
- Sur les déformations dans les pérovskites à base de terres rares et d'éléments de transition trivalentsJournal de Physique et le Radium, 1956
- Über Einige neue Kobaltite vom SpinelltypusZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929