Über Reaktionen von Naphtholen und Naphthylaminen unter dem Einfluß von Hydrogensulfit (Bucherer‐Reaktion), IIm‐Tetralonsulfonsäuren als Zwischenstufen der Bucherer‐Reaktion
- 29 December 1960
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 638 (1) , 57-66
- https://doi.org/10.1002/jlac.19606380105
Abstract
Die Zwischenstufen der BUCHERER‐Reaktion sind keine Keton‐Hydrogensulfit‐Additionsverbindungen, sondern (in der Naphthalin‐Reihe) Tetralonsulfonsäuren. Die Hydrogensulfit‐Anlagerungsverbindung der 1‐Hydroxy‐naphthalin‐sulfonsäure‐(4) bildet mit salpetriger Säure ein Oxim (II), das durch Sulfitabspaltung in 2‐Nitroso‐1‐hydroxy‐naphthalin‐sulfonsäure‐(4) (III) übergeht. Nach der Hydrierung von II erhält man durch Sulfitabspaltung 2‐Amino‐1‐hydroxynaphthalin‐sulfonsäure‐(4) (V). — Naphthol‐Hydrogensulfit‐Addukte lassen sich, wenn im aromatischen Kern keine dirigierenden Substituenten vorhanden sind, zu 2‐Halogen‐tetralon‐(1)‐sulfonsäuren‐(3) halogenieren. Diese spalten unter dem Einfluß katalytischer Mengen Phenylhydrazin, Hydrazin oder Semicarbazid Halogenwasserstoff ab und bilden Naphthol‐(1)‐sulfonsäuren‐(3). Damit ist die Annahme bewiesen, daß in den Zwischenstufen der BUCHERER‐Reaktion die Sulfogruppe m‐ständig zur Ketogruppe steht.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über Reaktionen von Naphtholen und Naphthylaminen unter dem Einfluß von Hydrogensulfit (Bucherer-Reaktion), VII Eine neue Darstellungsmethode von Naphthol-(1)-sulfonsäuren-(3)European Journal of Organic Chemistry, 1960
- Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie II. 8. Selektive katalytische Oxydationen mit Edelmetall‐KatalysatorenAngewandte Chemie, 1957
- New Methods of Preparation of 2-Methy cyclohexen-1-one1Journal of the American Chemical Society, 1950
- The Scope and Mechanism of the Reaction of Dinitrophenylhydrazine with Steroidal Bromo KetonesJournal of the American Chemical Society, 1949
- THE PREPARATION OF 3-KETO-Δ4-STEROIDSJournal of the American Chemical Society, 1948
- Über Phenacyl‐pyridiniumverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die Dehydrierung des Cholesterins. (Vorläufige Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über die Tautomerie der Phenole, V.: Dioxy‐1.5‐ und Dioxy‐2.7‐naphthalinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922