Konstitution und Reaktionsfähigkeit. XII. Mitteilung: Die Nitrierung und Sulfurierung aromatischer Verbindungen
- 5 July 1935
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 143 (5-6) , 127-138
- https://doi.org/10.1002/prac.19351430503
Abstract
Die Ergebnisse der Versuche zur Weitersubstitution aromatischer Verbindungen zwingen zu dem Schluß, daß die Substitution aromatischer Verbindungen durch Vorgänge erfolgt, die im wesentlichen durch die Theorie der ionoiden Substitution wiedergegeben werden.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Konstitution und Reaktionsfähigkeit. X. Mitteilung: Reaktionskinetische Untersuchung der Sulfurierung mittels wasserhaltiger SchwefelsäureJournal für Praktische Chemie, 1935
- Konstitution und Reaktionsfähigkeit. VIII. Mitteilung: Zur Auffassung der Substitution aromatischer Verbindungen als polare Erscheinung oder als homopolarer KopplungseffektJournal für Praktische Chemie, 1935
- Die inneren Energie‐Verhältnisse und die Substitutions‐Regelmäßigkeiten bei aromatischen, carbocyclischen SubstanzenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Quanstentheoretische Beitr ge zum BenzolproblemThe European Physical Journal A, 1931
- De l'action du nitrobenzène sur les dérivés sodique et potassique du carbazolHelvetica Chimica Acta, 1923
- L.—A theoretical derivation of the principle of induced alternate polaritiesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1922
- Über „Selbstorientierung”︁ von Substituenten beim Eintritt in den BenzolringAngewandte Chemie, 1914
- Notiz über Sulfierung bei Gegenwart von QuecksilberEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber die Einwirkung von methylalkoholischem Kali auf 2‐NitronaphtalinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueberführung von Nitrobenzol in o‐Nitrophenol durch KalihydratEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899