Cortical Evoked Potentials in Subjects with True Premature Ejaculation/Im Kortex hervorgerufene Potentiale bei Patienten mit echter vorzeitiger Ejakulation

Abstract
Summary: Cortical somato-sensory evoked potentials (SEPs) from pudendal stimulation were determined in 23 patients with true premature ejaculation (TPE) and in 25 subjects as a control group. SEPs give a cortical representation of the sensory stimuli arising from the genital area. The amplitudes of the evoked response in the cortical area (P1-N1-P2 wave) were 4.96 ± 1.89 μV in subjects with TPE and 3.79 — 1.38 μV in the controls (means ± SD). This difference is statistically significative (P < 0.005). Our results show a greater cortical representation of the sensory stimuli from the genital area and suggest an organic basis for TPE. Zusammenfassung: Durch Reizung der Schamgegend ausgelöste kortikale, somato-sensorische Potentiale (SEPs) wurden bei 43 Patienten mit echtem vorzeitigen Samenerguß (TPE) und bei 25 Männern einer Kontrollgruppe bestimmt. SEPs führen zu einer kortikalen Darstellung der sensorischen Reize, welche in der Genitalregion entstehen. Die Amplituden der hervorgerufenen Reizbeantwortung im Kortex (P1-N1-P2 Welle) beträgt 4,96 ± 1,89 μV bei Patienten mit TPE und 3,79 ± 1,38 μV bei der Kontrollgruppe. Die Differenz ist statistisch signifikant (P < 0,005). Unsere Ergebnisse zeigen eine ausgedehntere kortikale Darstellung der sensorischen Reize der Genitalregion und deuten auf eine organische Basis der TPE hin.

This publication has 1 reference indexed in Scilit: