The phospholipid pattern in the involved and the uninvolved psoriatic epidermis

Abstract
The phospholipid pattern of the involved and the uninvolved epidermis from 48 psoriatic patients and of the normal epidermis from 23 healthy controls was determined by thin-layer chromatography. A higher amount of total phospholipids was found only in the involved psoriatic epidermis, whereas significant alterations in the phospholipid pattern were observed in the psoriatic lesion and in the lesion-free epidermis. Namely, the decrease of phosphatidylserine and the increase of phosphatidylinositol were identically present in both the involved and the uninvolved psoriatic epidermis. It seems likely that these alterations in the phospholipid pattern in psoriasis may be related to subclinical alterations of the epidermis in this disease. Die Zusammensetzung der Phospholipide in der befallenen und unbefallenen Epidermis von 48 Psoriatikern und 23 gesunden Probanden wurde mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie untersucht. In der psoriatischen Läsion waren die Phospholipide insgesamt erhöht und zeigten eine von der normalen Haut gesunder Probanden abweichende Zusammensetzung. Eine Veränderung der Phospholipidzusammensetzung konnte auch bei der nicht befallenen Epidermis des Psoriatikers beobachtet werden. So fanden sich eine Abnahme des Phosphatidylseringehaltes und eine Zunahme des Phosphatidylinositolgehaltes in der befallenen wie in der unbefallenen Epidermis des Psoriatikers. Möglicherweise sind diese Abweichungen in der Phospholipidzusammensetzung Ausdruck einer das gesamte Integument betreffenden, subklinischen Veränderung der Epidermis bei Psoriasis.

This publication has 21 references indexed in Scilit: