Die Epiduralanalgesie zur Geburtshilfe

Abstract
Zusammenfassung Die Epiduralanalgesie (EDA) ist die effektivste Form der geburtshilflichen Schmerztherapie und wird als "Goldstandard" angesehen. Für eine gute geburtshilfliche Analgesie ist eine Schmerzausschaltung über einen weiten Bereich von Th 10 bis S 4 notwendig. Dieser Weiterbildungsartikel umfasst sowohl pathophysiologische Grundlagen, aufklärungsspezifische Aspekte als auch praktische Empfehlungen zur Katheteranlage, zur Medikamentenwahl und zum Applikationsmodus. Der Einfluss der EDA auf den Geburtsverlauf, die instrumentelle Entbindungsrate und Sectiorate wird besprochen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: