Abstract
25 Patienten (erythropoetische Protoporphyrie 23, polymorphe Lichtdermatose 1, Einnahme aus kosmetischen Gründen 1) aus einem von uns beschriebenen Kollektiv von 30 Patienten, die mit dem Canthaxanthin-beta-Carotin-Kombinationspräparat Phenoro® behandelt worden waren, wurden 2-10 Monate nach Absetzen der Therapie nachuntersucht. Während sich die funktionellen Störungen der Dunkeladaptation (Gerät nach Goldmann-Weekers) und die elektrophysiologisch nachweisbaren Funktionsveränderungen innerhalb einiger Monate zurückbildeten, blieben die retinalen Kristalleinlagerungen und Pigmentepitheldefekte bestehen. III. Reversibility. Twenty-five patients (erythropoietic protoporphyria 23, polymorphous light eruption 1, “cosmetics” 1) were re-examined 2-10 months after therapy with beta-carotene and canthaxanthine was discontinued. Dark adaptation and ERG parameters had normalized, whereas crystalline retinopathy and pigment epithelial defects showed no signs of reversibility.

This publication has 2 references indexed in Scilit: