Abstract
Strahlenquellen ausreichender Leistung ermöglichen heute präparatives Arbeiten. Durch die andersartige und unspezifische Absorption der Energie ionisierender Strahlen ist die Radiations‐Chemie von der Photochemie charakteristisch verschieden. Oft bestehen jedoch enge Beziehungen zwischen Photochemie und Radiations‐Chemie durch prinzipiell gleichartige Zwischenprodukte. Als solche spielen elektronisch angeregte Molekeln (phototrop‐isomere Diradikale) neben Atomen, Radikalen und radikalischen Ionen eine wesentliche Rolle, wie an ausgewählten, vor allem photochemischen Beispielen erläutert wird.

This publication has 56 references indexed in Scilit: