Über die mit Phosphoreszenz verknüpfte elektrische Leitfähigkeit von Cadmiumsulfid-Kristallen
- 1 June 1952
- journal article
- Published by Springer Nature in The European Physical Journal A
- Vol. 133 (3) , 340-361
- https://doi.org/10.1007/bf01333386
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Electron Mobility and Luminescence Efficiency in Cadmium SulfidePhysical Review B, 1951
- Zur Theorie der Lumineszenz und der elektrischen Leitfähigkeit von KadmiumsulfidkristallenAnnalen der Physik, 1950
- New Observations on Superlinear Luminescence*,†Journal of the Optical Society of America, 1949
- Uber die photoelektrischen Eigenschaften von Kadmiumsulfid‐EinkristallenAnnalen der Physik, 1949
- Über den Verstärkungseffekt der elektrischen Leitfähigkeit von Cadmiumsulfid‐Kristallen bei Bestrahlung mit α‐Teilchen, Elektronen und γ‐Quanten. (Eine Methode zur Zählung einzelner Teilchen). (Mit 4 Abbildungen)Annalen der Physik, 1948
- Zur Kinetik des Leuchtens von Sulfidphosphoren mit mehreren AktivatorenAnnalen der Physik, 1948
- Die Rolle sekundärer Elektronen bei der lichtelektrischen LeitungAnnalen der Physik, 1947
- Über die optischen und elektrischen Eigenschaften des reinen CadmiumsulfidsThe Science of Nature, 1946
- Decay of Zinc Sulphide Type PhosphorsNature, 1946
- Der Leuchtmechanismus von KristallphosphorenThe European Physical Journal A, 1939