OpioidintoxikationUnsachgemäße Anwendung von transdermalem Fentanyl

Abstract
Ein 22jähriger Patient, der an einem neuropathischen Schmerz im rechten Bein leidet, ist mit einer oralen Tilidin-Medikation von 300 mg/die zufriedenstellend analgetisch eingestellt. Der Hausarzt möchte ihn dennoch auf transdermales Fentanyl umstellen und appliziert ihm 1/4 eines zuvor zerschnittenen Fentanylpflasters (50 µg/h). Bereits 60 min später entwickelt der Patient Zeichen einer Opioidintoxikation mit Schläfrigkeit, Übelkeit und Atemdepression. Weitere 60 min später wird das Pflaster entfernt; der Zwischenfall bleibt für den Patienten folgenlos. Es wird auf die Risiken eines unsachgemäßen Umgangs mit transdermalen Fentanylpräparaten hingewiesen. A 22-year-old male suffering from neuropathic pain in his right leg had sufficient analgesia with oral tilidin 300 mg per day. Nevertheless, the general practitioner decided to change the therapy to transdermal fentanyl. Having cut a fentanyl patch (50 µg/h) into pieces, he applied one-fourth of the patch; 60 min later the patient developed signs of opioid intoxication, including heavy sedation, nausea and respiratory depression. After the patch was removed another 60 min later, the patient made a complete recovery. The risks following inappropriate application of transdermal fentanyl are discussed.

This publication has 0 references indexed in Scilit: