Abstract
Der mindertoxische, 32P-markierte Dithiophosphorsäureester Dimethoat wurde durch intramuskuläre Injektion und im Pour on- (Aufgieß) -Verfahren an laktierende Rinder appliziert. Die Konzentrationen der extrahierbaren Substanzen und die Gesamtaktivität an 32P in Blut und Milch wurden bestimmt. Versuche zur Identifizierung der Metaboliten durch Radio-Dünnschichtchromatographie führten teilweise zum Ziel. Nach intramuskulärer Injektion ergeben sich relativ hohe Wirkstoffkonzentrationen im Blut, welche nur langsam abgebaut werden. Nach percutaner Resorption von Dimethoat aus geeigneten Formulierungen werden im Blut Wirkstoffkonzentrationen erreicht, welche eine ausreichende Abtötung von Endoparasiten ermöglichen, wie durch Insektizid-Tests bestätigt werden konnte.