Reduktion organischer Verbindungen mit Natriumamalgam
- 1 May 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 35 (5) , 336-340
- https://doi.org/10.1002/cite.330350505
Abstract
Ausgehend von der Reduktion von Nitrobenzol in Medien verschiedenen pH‐Wertes wird die Umsetzung organischer Stoffe mit Natriumamalgam in Verbindung mit der Chloralkali‐Elektrolyse behandelt. Hierbei werden die Vorteile dieses Verfahrens (leichte Handhabung des Reduktionsmittels und sehr variierbare Reaktionsbedingungen) hervorgehoben. Das Verfahren wird bei den Farbenfabriken Bayer AG auf die Reduktion von Nitro‐Verbindungen, die Anlagerungen von Wasserstoff an Mehrfachbindungen, die hydrierende Spaltung von Disulfid‐Bindungen, die Dehalogenierungen von Halogenparaffinen und die Abspaltung von Sulfogruppen aus organischen Verbindungen angewandt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Bildung eines stabilen Radikals aus Azoxybenzol und NatriumAngewandte Chemie, 1961
- Adducts of Alkali Metals with AzobenzeneThe Journal of Organic Chemistry, 1957
- Die technische Elektrolyse der NichtmetallePublished by Springer Nature ,1954
- Über die Reduktion von Salicylsäure zu SalicylaldehydEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908