Abstract
Ausgehend von der Reduktion von Nitrobenzol in Medien verschiedenen pH‐Wertes wird die Umsetzung organischer Stoffe mit Natriumamalgam in Verbindung mit der Chloralkali‐Elektrolyse behandelt. Hierbei werden die Vorteile dieses Verfahrens (leichte Handhabung des Reduktionsmittels und sehr variierbare Reaktionsbedingungen) hervorgehoben. Das Verfahren wird bei den Farbenfabriken Bayer AG auf die Reduktion von Nitro‐Verbindungen, die Anlagerungen von Wasserstoff an Mehrfachbindungen, die hydrierende Spaltung von Disulfid‐Bindungen, die Dehalogenierungen von Halogenparaffinen und die Abspaltung von Sulfogruppen aus organischen Verbindungen angewandt.

This publication has 4 references indexed in Scilit: