Abstract
Anhand von 150 Fällen wird vergleichend der Wert von Labormethoden, Szintigraphie und Sonographie bei der Diagnostik von Lebermetastasen untersucht. Unter den Laborparametern erwies sich die Gamma-GT mit der höchsten Quote richtiger Ergebnisse als geeignete Screning-Methode. Der szintigraphisch negative Befund besitzt eine hohe Aussagekraft beim Ausschluß von Lebermetastasen. Positive Befunde sind nicht immer eindeutig und daher kontrollbedürftig. Die Ultraschalluntersuchung ist wegen ihrer vergleichsweise hohen Spezifität das wertvollste Verfahren zum Ausschluß und zum Nachweis von Lebermetastasen. Aus diesen Faktoren werden Vorschläge zur diagnostischen Taktik entwickelt. The value of biochemical methods, scintigraphy and sonography in the diagnosis of liver metastases was compared in 150 patients. Of the laboratory methods, gamma-GT proved the most suitable screening method. A negative scan was of considerable value in excluding liver metastases. Positive findings are not always definite and require confirmation. Ultrasound, because of its high accuracy, is the most valuable method for excluding or demonstrating liver metastases. Suggestions for diagnostic procedures are made as a result of these findings.

This publication has 0 references indexed in Scilit: