Klinische Erfahrungen mit dem Gonokokken-Vakzin Arthigon (Bruck)
Open Access
- 1 December 1911
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 37 (50) , 2331-2334
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1131155
Abstract
1. Die Behandlung gonorrhoischer Komplikationen mit dem auf Brucks Anregung dargestellten Arthigon[ 1) ] ist in vielen Fällen von Epididymitis (bei einem Material von 93 Fällen in über 80 %), Funiculitis, Prostatitis und Arthritis gonorrhoica von sehr deutlichem, oft glänzendem Erfolge; sie führt in Verbindung mit der üblichen Therapie sehr häufig klinisch zu einer Restitutio ad integrum. Schädigungen wurden nie beobachtet. 2. Die Behandlung ist spezifisch, wie die häufige Allgemein- und Herd- und die seltenere Lokalreaktion lehren. 3. Diegünstigbeeinflußten Fälle zeigen einen höheren Prozentsatz fieberhafter Reaktionen als die refraktären Fälle. 4. Die Behandlung der frischen Zervicalgonorrhoe, besonders in Verbindung mit Lokaltherapie, scheint aussichtsreich. 1 1) Chemische Fabrik auf Aktien vormals Schering in Berlin-Charlottenburg.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: