Mineralstoffernährung und Kationenaustausch auf Hochmooren
- 1 June 1975
- journal article
- Published by Wiley in Biologie in unserer Zeit
- Vol. 5 (3) , 84-91
- https://doi.org/10.1002/biuz.19750050304
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Struktur eines kristallinen Phenols aus der Zellwand von Sphagnum magellanicumBiochemie und Physiologie der Pflanzen, 1973
- The Response of Some Ecologically Distinct Plant Species to Nitrate- and to Ammonium-NitrogenJournal of Ecology, 1972
- Die Bedeutung des Kationenaustausches für den Kationengehalt lebender SphagnenPlanta, 1968
- The Cation-Exchanger in Sphagnum sppAnnals of Botany, 1966
- 60. H. Rudolph und K. Brehm: Kationenaufnahme durch Ionenaustausch? Neue Gesichtspunkte zur Frage der Ernährungsphysiologie der SphagnenBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1965
- Ion Exchange in Sphagnum and its Relation to Bog EcologyAnnals of Botany, 1963
- Die Mineralbodenwasserzeigergrenze als grundlage einer natürlichen zweigliederung der nord- und mitteleuropäischen moorePlant Ecology, 1954