Untersuchung der Capillarpermeablität nach Anwendung von Curare und synthetischen Muskelrelaxantien
- 1 August 1953
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 121 (2) , 202-208
- https://doi.org/10.1007/bf02048249
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Zwischenfälle und ihre Verhütung bei der Intubationsnarkose mit künstlicher Atmung unter Verwendung von CurarinDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1951
- Die Wirkung verschiedener pharmakologischer Substanzen auf die Durchblutung der Capillaren bzw. der arterio-venösen Anastomosen in der Extremität des HundesZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1950
- Liberation of Heparin and Histamine by d-TubocurarineNature, 1950
- CURARE-LIKE ACTIONS OF TRI-(DIETHYLAMINOETHOXY) -BENZENE TRIETHYLIODIDEThe Lancet, 1949
- Fluorescein as an Indicator of Antihistaminic Activity: Inhibition of Histamine-induced Fluorescence in the Skin of Human SubjectsScience, 1948
- THE HISTAMINE-LIKE ACTION OF CURANE AND TUBOCURARINE INJECTED INTRACUTANEOUSLY AND INTRA-ARTERIALLY IN MANAnesthesiology, 1946
- Methodik und erste klinische Ergebnisse einer Funktionsprüfung der Blut-Kammerwasser-SchrankeOphthalmologica, 1946
- Untersuchungen über die Wirkung von Adrenalin, Hypophysenextrakt und Histamin auf den Blutstrom in den kleinsten Gefäßen der FroschzungeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- J. Comas Sola's asteroid (925) AlphonsinaThe Astronomical Journal, 1920
- Über Vergiftung der BlutkapillarenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1907