Über die Wirkung von Gibberellin auf Wachstum und Blütenbildung bei verschiedenen Temperatur- und Licht-Verhältnissen
Open Access
- 1 December 1956
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 11 (12) , 698-704
- https://doi.org/10.1515/znb-1956-1205
Abstract
Die Gibberelline sind erst seit relativ kurzer Zeit bekannt. Sie können in geeigneten Konzentrationen insbesondere das Längenwachstum der Sprosse in sehr starkem Maße beschleunigen. Ihre Wirkung wurde unter dem Einfluß verschiedener Temperatur- und Lichtverhältnisse an Agrostemma githago und Galinsoga parviflora untersucht. Bei beiden Arten ist die Dauer der täglichen Belichtung von wesentlich stärkerem Einfluß auf die Wirkung von Gibberellin als Unterschiede in der Temperatur. Galinsoga parviflora wird von Gibberellin stärker beeinflußt als Agrostemma githago. Bei Galinsoga wird außer dem Längenwachstum der Sprosse und dem Beginn der Blüte, die auch bei Agrostemma gefördert werden, die Form und anfangs die Größe der Blätter, im Dauerlicht ferner die Zahl der fertilen Früchte in bestimmter Hinsicht verändert.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: