Abstract
Zusammenfassung Ethylcarbamat ist ein cancerogener Inhaltsstoff von gewissen Spirituosen. Zu dessen Bestimmung wird die Probe auf 1/5 ihres Volumens eingeengt, mit Ethylacetat extrahiert und durch Capillar-GC mit FID nachgewiesen. Die Methode ist zeitund materialsparend und hat sich bei einem Vergleich mit mehreren Laboratorien als zuverlässig erwiesen. Die Ethylcarbamatgehalte von 170 Spirituosenproben aus der Innerschweiz werden angegeben. Dabei liegen die Mittelwerte für Kirschwasser bei 1,0 mg/l, für Zwetschgen- und Pflümliwasser bei 1,5 mg/1 und für Williamsbranntweine bei 0,4 mg/1. Die Ethylcarbamatgehalte von Spirituosen können bei der Lagerung stark zunehmen, dies vor allem unter dem Einfluß von Tageslicht.

This publication has 5 references indexed in Scilit: