Abstract
Bei 15 gesunden Probanden im Alter von 12 bis 45 Jahren wurde der nasale Strömungswiderstand mit dem Eigenstromverfahren (Rhinomanometer A 440) und mit einer neuen Variante des Fremdstromverfahrens, nämlich der Oszillationsmethode (Siregnost FD-5), gemessen. Die Ergebnisse beider Meßprinzipien stimmen so gut überein, dass eine alternative Anwendung beider Verfahren zur Nasenwegswiderstandsmessung gerechtfertigt ist. Im Vergleich zur Eigenstrommethode hat die oszillatorische Fremdstrommethode den Vorteil einfacherer Durchführung. Außerdem belastet sie den Probanden kaum, weshalb sie gerade im Kindesalter zu empfehlen ist. The nasal resistance of 15 healthy subjects aged 12 to 45 years was measured using the spontaneous flow method (Rhinomanometer A 440) and a new variation of the external flow method, namely the oscillation method (Siregnost FD-5). The results of both types of methods were so similar, that the methods can be interchanged for one another. In comparison to the spontaneous flow method, the oscillatory external flow method has the advantage of being simpler to carry out. In addition, there is little stress to the patient so that it is especially suitable for children.

This publication has 0 references indexed in Scilit: