Spirocyclische Verbindungen, IX. 1′.5′‐Di‐tosyloxymethyl‐spiro(cyclohexan‐1.6′‐[3]oxabicyclo‐[3.1.0]hexan) und 1.1‐Diisopropenyl‐cyclopentan
- 23 August 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 695 (1) , 34-41
- https://doi.org/10.1002/jlac.19666950105
Abstract
Die saure Verseifung des Tetranitrils 1 führt zum Dinitril 2. Aus 1 erhält man über die Zwischenprodukte 3a—d Spiro[2.5]octan‐tetracarbonsäure‐(1.1.2.2) (4a). Der mit Diazomethan gebildete Tetramethylester 4b wird mit LiAlH4 zum Tetrol 4c reduziert, das mit p‐Toluolsulfochlorid 1′.5′‐Di‐tosyloxymethyl‐spiro(cyclohexan‐1.6′‐[3]oxabicyclo[3.1.0]hexan) (5) liefert. — Das durch LiAlH4‐Reduktion von Spiro[2.4]heptan‐tetracarbonsäure‐(1.1.2.2)‐tetramethylester (7b) erhaltene Tetrol 7c wird in das Tetratosylat 7d übergeführt. Durch Umsetzung mit wasserfreiem LiBr in absol. Aceton entsteht die Tetrabrommethyl‐Verbindung 7e, aus der beim Kochen mit Zinkstaub in wäßrig alkalisch/äthanol. Medium 1.1‐Di‐isopropenyl‐cyclopentan (8) gebildet wird. Die Konstitution von 5 bzw. 8 wird durch das IR‐Spektrum bzw. durch IR‐ und NMR‐Spektrum bestätigt.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Spirocyclische Verbindungen, VIII. Symmetrische, nur aus Cyclobutan‐Ringen bestehende Oligo‐ und PolyspiraneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1966
- Further Hydrolytic Studies on Tetracyanocyclopropanes1The Journal of Organic Chemistry, 1963
- SPIROHEXANECanadian Journal of Chemistry, 1960
- Chemistry of Spiropentane. I. An Improved Synthesis of SpiropentaneThe Journal of Organic Chemistry, 1958
- Die Synthese der stereoisomeren Iso‐santene. Darstellung des 2.3‐Dimethylen‐1.4‐endomethylen‐cyclohexans und seine Überführung in Santen (mitbearbeitet von Adolf Grell)European Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Die 1,4‐Eliminierung unter FragmentierungHelvetica Chimica Acta, 1955
- The Synthesis of Some Cyclopropane and Spirane Hydrocarbons1Journal of the American Chemical Society, 1948
- CLI.—The formation and stability of spiro-compounds. Part VI. New derivatives of cyclopropane and cyclohexanespirocyclopropaneJournal of the Chemical Society, Transactions, 1921
- Ueber eine neue Darstellungsmethode des TrimethylensJournal für Praktische Chemie, 1887