Über Piezoquarzplatten als Sender und Empfänger hochfrequenter akustischer Schwingungen
- 1 January 1928
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 391 (12) , 587-627
- https://doi.org/10.1002/andp.19283911208
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Piezoelektrisch erzwungene Schwingungen von QuarzstäbenThe European Physical Journal A, 1925
- Sichtbarmachung von hochfrequenten Longitudinalschwingungen piezoelektrischer Kristallst beThe European Physical Journal A, 1925
- Piezo-Electric Standards of High FrequencyJournal of the Optical Society of America, 1925
- Piezoelectric Crystal Oscillators Applied to the Precision Measurement of the Velocity of Sound in Air and CO₂ at High FrequenciesProceedings of the American Academy of Arts and Sciences, 1925
- Über die Absorption kurzer akustischer Wellen in der LuftAnnalen der Physik, 1911
- Über die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der von einem Poulson‐Lichtbogen ausgesandten kurzwelligen SchallstrahlenAnnalen der Physik, 1908
- Über kurze akustische Wellen bei Funkenentladungen von KondensatorenAnnalen der Physik, 1907
- Studien über die Erzeugung sehr hoher Töne vermittelst der Galtonpfeife (Grenzpfeife)Annalen der Physik, 1900
- Ueber die höchsten hörbaren und unhörbaren Töne von c5 = 4096 Schwingungen (ut7 = 8192 v s), bis über f9 (fa11), zu 90 000 Schwingungen (180 000 v s), nebst Bemerkungen über die Stosstöne ihrer Intervalle, und die durch sie erzeugten Kundt'schen StaubfigurenAnnalen der Physik, 1899
- Die piëzoelectrischen Constanten des Quarzes und TurmalinesAnnalen der Physik, 1892