Synthesen mit Pyrokohlensäureestern
- 9 July 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 624 (1) , 30-36
- https://doi.org/10.1002/jlac.19596240104
Abstract
Pyrokohlensäureester eignen sich hervorragend zur schonenden Veresterung von Carbonsäuren, die noch andere reaktionsfähige Gruppen tragen. Sie reagieren bei milden Temperaturen ohne Katalysatoren. — Die Darstellung gemischter Pyrokohlensäureester wird beschrieben. Diese reagieren bei der Umsetzung mit Aminen mit der größeren Estergruppe unter Bildung von Carbamidestern.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- ACYLALKYLCARBONATES AS ACYLATING AGENTS FOR THE SYNTHESIS OF PEPTIDESJournal of the American Chemical Society, 1951
- Zur Kenntnis des 1,4‐Dicyan‐2‐butensEuropean Journal of Organic Chemistry, 1951
- 634. Anodic syntheses. Part V. Electrolysis of N-acylamino-acids. A novel alkoxylation reactionJournal of the Chemical Society, 1951
- Une nouvelle méthode de synthèse peptidiqueHelvetica Chimica Acta, 1951
- 11. Attempts to prepare 7-substituted bicyclo[1 : 2 : 2]-1-azaheptanesJournal of the Chemical Society, 1941
- Ester der PyrokohlensäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Über ein allgemeines Verfahren der Peptid‐SyntheseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über die Spaltbarkeit der AnileBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Über stickstoffhaltige Derivate der TrichloressigsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber BrenztraubensäureäthylätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1881