Es wird eine Elektronenbeugungsanordnung hoher Auflösung angegeben, die durch geringe Eingriffe aus dem AEG—ZEISS-Elektronenmikroskop EM 8 entsteht und die es gestattet, Kleinwinkel-Beugungsreflexe sichtbar zu machen, die Perioden bis über 600 Ä entsprechen. Einige Beispiele von KW-Beugungserscheinungen an orientierten und nichtorientierten Aufdampfschichten sowie an organischen Substanzen werden gezeigt. Die Beugungsdiagramme sind auf dem Leuchtschirm direkt beobachtbar und erfordern Belichtungszeiten von nur wenigen Sekunden. Auf einige Verbesserungsmöglichkeiten wird hingewiesen.